FaceBook

Sponsoren

aktuell ObwaldenplatzhalterPrintCenter Hergiswil AGplatzhalteraxaplatzhalterReisebuero feriezytplatzhalterAuer Velos

Reglement

Für den reibungslosen Ablauf des Renngeschehens auf und neben der Rennstrecke dient dieses Regelwerk.

  1. Für das Rennen zugelassen sind nur die offiziellen Obwaldner Rennenten. Für diese Rennenten kann eine Rennlizenz gekauft werden. Die Enten sind fortlaufend nummeriert.
  2. Eine Rennlizenz kostet CHF 5.00.
  3. Bestimmte Nummernwünsche können nicht berücksichtigt werden.
  4. Die Teilnahme ist für alle offen. Es gibt keine Altersbeschränkungen. Ebenfalls teilnehmen dürfen Mitglieder des OK, von AdAstra Sarnen sowie des FC Sarnen.
  5. Die persönliche Anwesenheit am Renntag ist nicht zwingend. Die Rennleitung übernimmt jedoch keine Haftung, falls die Enten wegen Abwesenheit nicht ihren vollen Einsatz zeigen.
  6. Der Start des Rennens erfolgt bei der Brücke am See (Nähe Ruderhaus). Der Start wird durch die Rennleitung ausgeführt. Das Ziel befindet sich beim Dorfplatz in Sarnen. Ein Zieleinlauf ist gültig, egal in welcher Lage die Ente erscheint. Das heisst kopfüber, seitlich, mit dem Kopf Unterwasser, völlig erschöpft, etc.
  7. Alle natürlichen und künstlichen Hindernisse sind unanfechtbarer Bestandteil der Rennstrecke. Rennenten die unterwegs hängen bleiben, werden (soweit möglich) von den Helfern der Rennleitung befreit.
  8. Es werden vier Qualifikationsrennen mit je 2500 Enten durchgeführt. Die schnellsten 250 Enten pro Qualifikationsrennen qualifizieren sich für den Finallauf. Das heisst 1000 Enten starten im Finallauf. Die ersten zehn Rennenenten pro Lauf erhalten einen Preis. Die Rangverkündigung erfolgt anschliessend an das Rennen am Renntag. Die Gewinnübergabe erfolgt nach der Rangverkündigung. Die Preise werden nur gegen Vorweisen der Rennlizenz abgegeben.
  9. Im Finallauf werden den 250 Rennenten aus den 4 Qualifikationsrennen neue Rennnummern wie folgt zugeteilt:
    Qualifizierte 250 Rennenten im 1. Lauf bekommen die Final-Rennnummer 0001 … 0250
    Qualifizierte 250 Rennenten im 2. Lauf bekommen die Final-Rennnummer 0251 … 0500
    Qualifizierte 250 Rennenten im 3. Lauf bekommen die Final-Rennnummer 0501 … 0750
    Qualifizierte 250 Rennenten im 4. Lauf bekommen die Final-Rennnummer 0751 … 1000
  10. Nicht Anwesende können sich auf der Website über Ihren möglichen Gewinn informieren. Die Preise können anschliessend beim Veranstalter abgeholt werden. Nicht eingelöste Preise gehen am 30. September 2019 an den Veranstalter über.
  11. Mit dem Kauf der „Rennlizenz“ akzeptieren Sie die Spielregeln des „Änte - Rennä“.
  12. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei keiner Startmöglichkeit infolge Hochwasser oder höherer Gewalt erfolgt eine Verlosung unter allen Startberechtigten auf dem Dorfplatz.
  13. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Erlös geht zu Gunsten des Veranstalters. Änderungen vorbehalten.
  14. Die Meinung des Veranstalters ist unanfechtbar.

Jetzt geht es los: Sofort Rennlizenzen kaufen und dabei sein beim grossen Entenspass!

Sollten Fragen sein bezüglich dem „Äntä Rennä“ wenden Sie sich bitte an die Rennleitung.

Eltern haften für Ihre Kinder.